Termine

Ausblick 2024/25
Unsere Unterrichtsabschnittsthemen,
von unseren Schüler:innen im Schulparlament gewählt
September/Oktober: Unsere Gemeinschaft Gemeinsam sind wir Klasse und feiern unsere Sprachen (Sprachenvielfalt) Mo, 2.9.24 9-9:50 Uhr Schulstart ( an diesem Tag haben wir noch keine Freizeitpädagogik, alle Schüler:innen werden um 9:50 Uhr entlassen) Di, 17.9.24, 17:00 Uhr Klassenforen Do, 26.9.24, 8:00 Uhr Elternkaffee Do, 26.9.24, 9:00 Uhr Schulparlament Mi, 2.10.24, 17:00 Uhr Schulforum (für gewählte Elternvertreter:innen) Do, 24.10.24, 8:00 Uhr Elternkaffee Do, 24.10.24, 9:00 Uhr Schulparlament |
November/Dezember:Technik Unsichtbares sichtbar machen – wir erkunden & forschen Do, 21.11.24, 8:00 Uhr Elternkaffee Do, 21.11.24, 9:00 Uhr Schulparlament Mi, 18.12.24, 14:00 Weihnachtsfeier Do, 19.12.24, 10:00 Faktencheck - Kinderuni Wien |
Jänner/Februar: Zeit und Raum Zeit und Raum um uns, wir erkunden unsere Umwelten Do, 23.1.25, Videodreh des BMBWF, 13:00 Uhr Schulparlament Do, 30.1.25, 8:00 Uhr Elternkaffee 1.2.25 - 9.2.25 Semesterferien 10.2.25 - 21.2.25 Schuleinschreibungen (Schulreifefeststellung) - Bitte mit Kind kommen; Do, 27.2.25, 8:00 Uhr Elternkaffee Do, 27.2.25, 9:00 Uhr Schulpalrament Do, 27.2.25, 11:00 Uhr Unterrichtsabschnittsfeier |
März/April: Natur und Wasserwelten Unsere Gewässer und unsere Donau Do, 20.3.25 und Freitag, 21.3.25 Schulfotograf Do, 27.3.25, 10:00 Uhr Friedensfest Fr, 28.3.25, Österreichischer Vorlesetag - Lesung in Aula für alle Schulstufen, KK - Buchautor Jonathan Mittermaier liest "Adler Aaron" |
Mai/Juni: Auf unserem Globus unterwegs.. Vom Umgang mit Geld und Reisen Di, 17.6.25, Lesung für 3&4 SST in Aula, KK - Buchautor Arthur Fürnhammer liest "Das große österreichische Donau-Buch für die ganze Familie" |